Gleiche Rechte für alle Bahnreisenden - aus „Bahn für alle“ wird „Barrierefreie Bahn“

Hublift für Rollstühle am Bahnsteig (c) ISL e.V.Berlin, 13. Juni 2019. Für gleiche Rechte für alle Bahnreisenden setzt sich seit einigen Wochen die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL) zusammen mit Aktivist Kay Macquarrie aus Kiel und insbesondere für mehr Barrierefreiheit bei der Bahn ein.

Die Seite wurde nun in „Barrierefreie Bahn“ umbenannt. „Mit der Umbenennung wollen wir zukünftig Verwechselungen vermeiden und so den Fokus verstärkt auf eine barrierefreie Bahn legen“, erklärt Aktivist Kay Macquarrie diesen wichtigen Schritt.

„Die Resonanz nach dem Start war in den ersten Tagen beeindruckend. Es haben sich schon viele Menschen mit unterschiedlichsten Erlebnissen und Ideen bei uns gemeldet“, erklärt Alexander Ahrens, Pressesprecher der ISL. 

„Außerdem suchen wir weiterhin prominente Unterstützer*innen, die uns ihre Erfahrungen schildern und mit uns gemeinsam gleiche Rechte für alle Bahnreisende fordern“, ruft Ahrens auf.

Die Seite www.barrierefreiebahn.de ist Ende Mai an den Start gegangen und versucht, auf die Probleme durch mangelnde Barrierefreiheit bei der Bahn aufmerksam zu machen.
Das Aktionsbündnis fordert „Schluss mit Diskriminierungen bei der Bahn“, präsentiert gute Beispiele zur Inspiration und zeigt den Menschen, wo sie sich beschweren können, wenn es mit der Barrierefreiheit und dem selbstbestimmten Reisen einmal wieder nicht gut funktioniert hat.