Neue ISL-Homepage mit eBibliothek

Ein Porträt von H.-Günter Heiden (c) ISL e.V.Passend zum 20jährigen Geburtstag der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben (ISL) zeigt sich die Internetseite des Verbandes im neuen Gewand. Der Diplom-Informatiker Christian Bayerlein aus Koblenz hatte dabei die „Mausführung“. Zunächst wurde bei der bestehenden Seite die barrierefreie Zugänglichkeit auf Basis des Programmes Yoomla! verbessert und die Navigation übersichtlicher gestaltet.

„Als neues Element haben wir eine elektronische Bibliothek eingeführt“, erläutert H.- Günter Heiden von der ISL-Öffentlichkeitsarbeit. „Darin findet sich ein Archiv der ISL-Veranstaltungen, unsere Broschüren sind per download abrufbar, wichtige politische Dokumente werden dort bereitgehalten und in der Mediathek sind ausgewählte Videos zur menschenrechtlichen Sichtweise von Behinderung verlinkt.“ Diese Bibliothek, so Heiden, werde nun schrittweise aufgefüllt und über die Volltext-Suchfunktion seien alle Beiträge leicht zu finden. Ebenfalls neu ist eine Rubrik zur Pressearbeit und die Weblinks wurden durch eine Rubrik „Blogs zur Behindertenpolitik“ ergänzt. „Ab dieser Woche“, so Heiden, „ist jedoch nur die Version in Alltagssprache im Netz. Im Hintergrund sind aber schon zwei weitere Versionen der Homepage mit Gebärdensprache und Leichter Sprache in Arbeit. Bis zur vollständigen Realisierung kann es jedoch noch etwas dauern.“

Neben der gewohnten Homepage-Adresse der ISL http://www.isl-ev.de/ kann man das Angebot auch unter http://www.selbstbestimmt-leben.de/ aufrufen.