Erster Aktionsplan der Empowerment Schulungen
Erkner/Mainz: Während die TeilnehmerInnen der Empowerment Schulung "Stärker werden und etwas verändern!" in Erkner am Wochenende noch über der Entwicklung ihres Aktionsplans geschwitzt haben, haben die TeilnehmerInnen des bereits abgeschlossenen Kurses in Mainz mittlerweile ihren Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention fertig und ins Internet eingestellt.
Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Modellprojektes führt die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) Empowerment Schulungen in fünf Regionen Deutschlands durch. Unter dem Motto "Stärker werden und etwas verändern!" geht es dabei nicht nur darum, das nötige know how für die Vertretung der Interessen behinderter Menschen und die Partizipation in Entscheidungsprozessen zu erlernen. Vielmehr sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst eigene Projekte entwickeln und durchführen, um zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ganz praktisch beizutragen. Herausgekommen sind bei der ersten Schulung in Mainz 30 Projekte in den unterschiedlichen Bereichen, die entweder schon abgeschlossen sind oder von den TeilnehmerInnen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und aus dem Saarland noch weiter verfolgt werden.