Jetzt Behindertenparkplätze vor Jugendherberge Bremen
Die Jugendherberge Bremen glänzt durch eine Reihe von barrierefreier Zimmer und eignet sich gut für Tagungen. Daher fand dort auch die Empowerment Schulung "Stärker werden und etwas verändern!" der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) statt. Dank des Engagements von Doris Josquin, die an der Schulung teilgenommen hat, gibt es nun auch zwei Behindertenparkplätze direkt vor der Jugendherberge.
Viele mobilitätsbehinderte Menschen kennen dies. Man übernachtet in einer barrierefreien Unterkunft, findet aber keinen Parkplatz in der Nähe. Diese Ausgangssituation fand Doris Josquin am Anfang der Empowerment Schulung vor, die im Oktober 2014 in Bremen startete. Als Frau der Tat war klar, dass sie diesen Zustand verändern will, so dass sie sich dieses zu ihrem Projekt mache. Nach diversen Kontakten, der Einschaltung des Landesbehindertenbeauftragten von Bremen und so manchen E-Mails schaffte sie es, dass bei den nächsten Schulungsveranstaltungen provisorische Behindertenparkplätze vor der Jugendherberge eingerichtet wurden.
Doch auch nach der Schulung ließ Doris Josquin nicht locker, um eine Dauerlösung zu erreichen. Nun besuchte sie erneut Bremen und konnte direkt links vor der Jugendherberge zwei Behindertenparkplätze begutachten, die hier nun dauerhaft eingerichtet wurden. Für Ottmar Miles-Paul, der die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales modellhaft geförderte Empowerment Schulung zusammen mit Charlotte Wolff-Böcker in Bremen leitete, ist dies ein gutes Beispiel der verschiedenen konkreten Projekte, die die TeilnehmerInnen der Schulungen voran getrieben haben. "Das war richtiges Empowerment und führte dank des Engagements und der Beharrlichkeit von Doris Josquin zu einem recht schnellen konkreten Ergebnis", so Ottmar Miles-Paul.
Im Rahmen der fünf Schulungen in verschiedenen Regionen Deutschlands entwickelten die insgesamt 65 TeilnehmerInnen über 150 konkrete Projekte zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, die diese voran treiben.