Neu: Das Hamburger Programm in Leichter Sprache (LS)
Grafik Leichte Sprache

LS 01 Einführung Hamburger Programm

Direkt zur PDF-Datei hier klicken.

Seite 1 - Hamburger Programm in Leichter Sprache, Wer ist ISL? Das macht ISL! Das Hamburger Programm in Leichter Sprache.

LS 02 Peer Counseling – Peer Support

Direkt zur PDF-Datei hier klicken.

Seite 1 - Hamburger Programm in Leichter Sprache - In diesem Text geht es darum: Behinderte Menschen beraten behinderte Menschen.

LS 03 Umfassende Assistenz – Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben

Direkt zur PDF-Datei hier klicken.

Seite 1 - Hamburger Programm in Leichter Sprache - In diesem Text geht es darum: Persönliche Assistenz für behinderte Menschen

LS 04 Politische Partizipation – Nichts über uns ohne uns

Direkt zur PDF-Datei hier klicken.

Seite 1 - Hamburger Programm in Leichter Sprache: In diesem Text geht es darum: Behinderte Menschen machen in der Politik mit. Sie verändern etwas in der Politik.

LS 05 Barrierefreiheit, Universelles Design und Angemessene Vorkehrungen

Direkt zur PDF-Datei hier klicken.

Seite 1 - Hamburger Programm in Leichter Sprache: In diesem Text geht es darum: Barriere-Freiheit bedeutet: Es gibt keine Hindernisse

LS 09 Berufliche Teilhabe

Direkt zur PDF-Datei hier klicken.

Seite 1 - Hamburger Programm in Leichter Sprache: In diesem Text geht es darum: Behinderte Menschen und Arbeit

LS 10 Gesundheitspolitik

Direkt zur PDF-Datei hier klicken.

Seite 1 - Hamburger Programm in Leichter Sprache: In diesem Text geht es darum: Gesundheits-Politik für behinderte Menschen

LS 12 Frauen mit Behinderungen Gender

Direkt zur PDF-Datei hier klicken.

Seite 1 - Hamburger Programm in Leichter Sprache: In diesem Text geht es darum: Behinderte Frauen, Behinderte Männer

LS 13 Kinder mit Behinderungen

Direkt zur PDF-Datei hier klicken.

Seite 1 - Hamburger Programm in Leichter Sprache: In diesem Text geht es darum: Behinderte Kinder und behinderte Jugendliche

LS 14 Recht auf Familie

Direkt zur PDF-Datei hier klicken.

Seite 1 - Hamburger Programm in Leichter Sprache: In diesem Text geht es darum: Behinderte Menschen dürfen Eltern sein.

LS 15 Behinderung und Migration

Direkt zur PDF-Datei hier klicken.

Seite 1 - Hamburger Programm in Leichter Sprache: In diesem Text geht es darum: Behinderte Menschen aus anderen Ländern: ihre Probleme in Deutschland

LS 16 Internationale Zusammenhänge

Direkt zur PDF-Datei hier klicken.

Seite 1 - Hamburger Programm in Leichter Sprache: In diesem Text geht es darum: Die Rechte von behinderten Menschen in der ganzen Welt