Sie suchen eine*n Referent*in rund um das Thema „Behinderungen“ für Ihre Veranstaltung? Dann sind Sie bei „CASCO – Vom Case zum Coach“ genau richtig!
Berlin, 20. August 2019. Der Referent*innenpool des Projekts „CASCO – Vom Case zum Coach“ ist vollständig: Unter www.referenten.casco.isl-ev.de lassen sich nun auch die Referent*innen des 2. Ausbildungsdurchgangs (2018 bis 2019) finden. 16 qualifizierte und gut ausgebildete Menschen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen und mit vielseitigem Erfahrungshintergrund sind Teil des CASCO-Pools. Die insgesamt 34 Referent*innen für eine menschenrechtsbasierte Behindertenpolitik sind für Seminare, Workshops und Veranstaltungen buchbar und halten zu unterschiedlichsten Bereichen im Themenspektrum Behinderungen Vorträge. Das entscheidende Alleinstellungsmerkmal der CASCO-Referent*innen? Sie sind sowohl fachlich qualifiziert als auch aufgrund ihrer Behinderungen Expert*innen in eigener Sache und können daher authentisch und kompetent aus ihrer eigenen Betroffenheit vermitteln.
„CASCO – Vom Case zu Coach“ ist ein vierjähriges Projekt der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. – ISL, gefördert durch das BMAS mit Mitteln des Ausgleichsfonds. Ziel des Projektes ist es, einen Perspektivwechsel zu erreichen: Menschen mit Behinderungen werden qualifiziert, um ihre Peer-Kompetenzen mit fachlichem Know-how zu verbinden. So können sie als Referent*innen qualifizierte Expert*innen in eigener Sache sein und Veranstaltungen – wie z. B. Weiterbildungen für Mitarbeiter*innen der Sozialverwaltungen - durch ihr einmaliges Kompetenzspektrum authentisch und fachlich mit dem Anspruch „Nichts über uns ohne uns!“ bereichern.
Ansprechpartnerin: Maria-Victoria Trümper Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!