Arbeiten mit Behinderung oder chronischer Erkrankung - Wie geht das ?
- Details
- Erstellt: Dienstag, 17. Februar 2009 11:22
In einer Broschüre haben wir anhand der Erfahrungen Betroffener, das Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, eine unerlässliche Unterstützung sind, um in Arbeit zu bleiben oder wieder eine Arbeit aufnehmen zu können, nützliche Infos zum Thema zusammengetragen. Mit der Hilfe von behindertengerechten Arbeitsplatzausstattungen, Arbeitsassistenz, der Förderung von Weiter- bzw. Ausbildungen und vielen weiteren unterstützenden Leistungen, haben auch Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen eine gute Chance ihre beruflichen Vorstellungen zu verwirklichen. Wir erklären, was Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben sind, wer Anspruch darauf hat, wie die Leistungen finanziert werden, wo Anträge gestellt werden können.
Eine kostenlose Informationsbroschüre der Interessenvertretung Selbstbestimmtes Leben e.V. - ISL zu den Leistungen der Deutschen Rentenversicherung für Versicherte und Ärzte Die hier aufgeführten praktischen Tipps und Erfahrungsberichte sollen Betroffenne und Ärzten praktische Informationen an die Hand geben. Der Ratgeber steht hier kostenlos zum download bereit.