Eigene Potentiale ausschöpfen - Teilhabechancen erhöhen

Auf einer Fachtagung in Berlin wurde darüber beraten, wie bei der Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung die eigenen persönlichen Möglichkeiten bewusst ausgeschöpft werden können. Eingeladen hatte die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland - ISL . Es ging um die eigenen Stärken und die Möglichkeiten der aktiven Mitarbeit für eine bessere Teilhabe behinderter Menschen.

Auf einer Fachtagung in Berlin wurde darüber beraten, wie bei der Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung die eigenen persönlichen Möglichkeiten bewusst ausgeschöpft werden können. Eingeladen hatte die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland - ISL . Es ging um die eigenen Stärken und die Möglichkeiten der aktiven Mitarbeit für eine bessere Teilhabe behinderter Menschen. "Wir haben uns intensiv damit beschäftigt, was die UN-Konvention für den einzelnen behinderten Menschen bedeutet und wie aus diesen individuellen Potenzialen praktische Aktivitäten für bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben im Sinne der Konvention werden kann", erklärte Barbara Vieweg, Bundesgeschäftsführerin der ISL e.V. am Ende der Tagung. In Vorträgen des Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft Horst Frehe und von Petra Stephan vom Vorstand des Berliner Zentrums für selbstbestimmtes Leben wurde die Brücke geschlagen vom Teilhabekonzept im Allgemeinen zur individuellen Perspektive behinderter Menschen. "Die Verbindungsstränge zwischen persönlichen und gesellschaftlichen Strategien wurden in Arbeitsgruppen vertieft und zu einer Gesamtstrategie der ISL im Umgang mit der UN-Konvention gebündelt", so eine Presseinformation der ISL. "Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung muss mit Leben gefüllt werden, damit aus dem zukunftsweisenden Vertragswerk, lebensnahe, Teilhabe fördernde Wirklichkeit wird", sagte Barbara Vieweg. Die Tagung wurde freundlicherweise vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert.