Schächter sichert ISL Fortbestand von „Menschen - das Magazin“ zu

ZDF-LogoZDF-Intendant Prof. Markus Schächter hat gegenüber der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) zugesichert, dass die Sendung „Menschen – das Magazin“ auf dem gewohnten Sendeplatz am Samstag um 17.45 Uhr erhalten bleibt. Im Februar hatte die ISL Schächter einen Protestbrief gegen die geplante Zerschlagung der Sendung  geschrieben. In seinem Antwortschreiben teilte Schächter der ISL ferner mit, dass der Sender die Raten der untertitelten Sendungen und der Ausstrahlungen mit Audiodeskription erhöhen und nach und nach ausbauen wolle. „Das ist eine gute Nachricht und ein Beweis dafür, dass Protest sich lohnt“, bewertet ISL-Geschäftsführerin Dr. Sigrid Arnade die Antwort des Intendanten.

Schächter verweist in seinem Schreiben weiterhin darauf, dass das ZDF seine gesellschaftliche Verantwortung gegenüber Menschen mit Behinderungen sehr ernst nehme, Themen rund um „Behinderung“ auch in anderen Sendungen immer wieder aufgreife und auch selbst die gesetzliche Beschäftigtenquote von fünf Prozent erfülle. Auf die ISL-Forderung nach einem eigenen Aktionsplan zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention für das ZDF ging Schächter jedoch nicht ein. „Hier muss das ZDF noch nachbessern“ meint Arnade, „ansonsten sehe ich eine Nachhaltigkeit in den geplanten Verbesserungen beim ZDF nicht gegeben.“

Zur ISL-Forderung nach einem Sitz für Behinderten-Selbstvertretungsorganisationen im ZDF-Fernsehrat antwortete der Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrates, Kurt Beck, in einem getrennten Schreiben an die ISL. Er verwies auf die laufende Prüfung der rechtmäßigen Zusammensetzung des Gremiums beim Bundesverfassungsgericht, die das Land Rheinland-Pfalz Anfang 2011 angestrengt habe. Im Lichte der kommenden Entscheidung des Gerichtes und einer eventuellen Änderung des ZDF-Staatsvertrages solle dann geprüft werden, inwieweit man einer solchen Forderung nachkommen könne.