Demonstration in Berlin: Teilhabe ist Menschenrecht

Redner Andreas Vega ISLAuf der Abschlusskundgebung der Demonstration in Berlin „Rettungsschirme für alle!“ hat Andreas Vega, assistenzpolitischer Sprecher der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) die schnelle Schaffung eines Gesetzes zur Sozialen Teilhabe gefordert. Als erste Sofortmaßnahme dazu bezeichnet er die Streichung des Kostenvorbehalts im Artikel 13 des Sozialgesetzbuches XII. „Wir sind heute hier“, so Vega, „um zu zeigen, dass wir es satt haben, schönen Sonntagsreden zuzuhören und gleichzeitig nach wie vor von Verwaltungen und Sozialbehörden bevormundet und ignoriert zu werden.“


Vega ging in seiner kämpferischen Rede (Text im Anhang) auch auf Fragen der Barrierefreiheit im Personenverkehr ein und kritisierte, dass es weiterhin nicht geplant sei, Fernbusse barrierefrei zu gestalten. „Gleichzeitig“, so Vega, „wird in diesen Minuten der Öffentlichkeit der neue ICE vorgestellt, der unter anderem auch über eine fahrzeuggebundene Einstiegshilfe verfügt und ab 2016 eingesetzt werden soll. Kaum vorstellbar, aber die Deutsche Bahn überholt die Bundesregierung!“

Demonstration_am_27

 

Rund 2.000 Menschen waren zur Demonstration am Freitag, den 27. April 2012 geknommen. Die Demonstration war der diesjährige Auftakt zum Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai. Sie wurde von der Aktion Mensch, zahlreichen Behindertenverbänden, natürlich auch von der ISL und vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützt.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Rede Andreas Vega in Berlin.doc)Rede Andreas Vega in Berlin.doc[ ]32 KB