Finger weg von Barrierefreistandards!

Porträt von Sigrid Arnade (c) ISL e.V.Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) hat das 10-Punkte-Kita-Programm von Bundesfamilienministerin Schröder kritisch unter die Lupe genommen: „Bei der geplanten befristeten Absenkung der Baustandards von neuen Kindertagesstätten darf es keine Abstriche bei der Barrierefreiheit geben“, erklärt ISL-Geschäftsführerin Dr. Sigrid Arnade.
Wenn Inklusion gelingen solle, so Arnade, müsse dies bereits im Kindesalter beginnen und die Kita müsse dann auch so gebaut sein, dass es keine Barrieren für behinderte Kinder, behinderte Eltern oder behinderte ErzieherInnen gibt. Die ISL appelliert deshalb an die Ministerin, die frühkindliche inklusive Erziehung mit deutlichen Worten zu stärken und keinen Abbau von Barrierefreistandards zuzulassen.