Finale in Erfurt
Erfurt (kobinet) Ins Finale geht es an diesem Wochenende bei der Empowerment Schulung "Stärker werden und etwas verändern" der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) in Erfurt. Dort findet heute der vierte und letzte Wochenendkurs für behinderte und chronisch kranke Menschen aus Bayern, Hessen, Thüringen und Sachsen-Anhalt statt.
Im Mittelpunkt der Schulung stehen an diesem Wochenende Themen wie Behinderung und Sprache, die Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, Möglichkeiten der Geldbeschaffung und Vernetzung, sowie ein Empowerment Duell. Vor stellen die TeilnehmerInnen im Rahmen dieser vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Empowerment Schulung die Ergebnisse und den Stand der Umsetzung ihrer Projekte zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vor. Ein Ziel der Schulung ist nämlich, dass behinderte Menschen selbst das Zepter in die Hand nehmen und Projekte zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention voran treiben.