Landtagsabgeordnete besucht Empowerment Schulung
Düsseldorf: In der Jugendherberge in Düsseldorf hat heute der dritte von insgesamt vier Kursen der Empowerment Schulung "Stärker werden und etwas verändern!" für behinderte Menschen aus Nordrhein-Westfalen begonnen. Dabei diskutieren die TeilnehmerInnen mit ganz unterschiedlichen Behinderungen heute Nachmittag mit der nordrhein-westfälischen Landtagsabgeordneten der SPD Angela Lück aktuelle Fragen der Behindertenpolitik.
Mit den vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales modellhaft geförderten Empowerment Schulungen, die bereits in vier weiteren Regionen Deutschlands durchgeführt wurden, möchte die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) behinderte Menschen unterstützen und ermutigen, sich in die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention einzumischen. Nachdem beim zweiten Schulungskurs Ende Juni diesen Jahres die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im Mittelpunkt stand, können die TeilnehmerInnen dies heute ganz praktisch beim Besuch der Landtagsabgeordneten üben. Klaus Fromme aus Herford hatte hierfür seine Wahlkreisabgeordnete angesprochen und erreicht, dass Angela Lück heute zu einer einstündigen Diskussion nach Düsseldorf kommt.
Auf dem Programm stehen für dieses Wochenende u.a. Themen wie die Möglichkeiten der Kommunikation und Information von gehörlosen und hörbehinderten Menschen, Erfahrungen mit dem Auszug aus einem Heim in die eigene Wohnung mit persönlicher Assistenz und das Bundesteilhabegesetz.
Link zu Informationen zur Empowerment Schulung und den damit verbundenen Aktivitäten