Jetzt wird's anstrengend
Wittenberg (kobinet) "Jetzt wird's anstrengend", kommentierte Oliver Straub die Nachfrage von kobinet-Redakteur Ottmar Miles-Paul, wie es ihm zwei Wochen nach Start seiner Tour für ein gutes Bundesteilhabegesetz vom Bodensee nach Berlin mit seinem Elektrorollstuhl geht. Heute weilt der engagierte Inklusionsbotschafter und Kämpfer für ein gutes Bundesteilhabegesetz in Wittenberg bevor es morgen weiter in die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam geht.
"Die mittlerweile kälteren Temperaturen und Regenwetter machen mir schon zu schaffen. Da werden meine Phantomschmerzen ziemlich stark und ich muss mehr Schmerzmittel einnehmen", so Oliver Straub. "Gestern habe ich mir aber schon einen zweiten Pullover angezogen und werde nun am Wochenende meine Wintersachen auspacken, um am Montag gut und hoffentlich gesund ans Ziel in Berlin zu kommen." Trotz der Herausforderungen zeigte sich Oliver Straub von der Tour begeistert. Die herzlichen Empfänge, die Solidarität und das Interesse der Medien machen es für ihn wert, die für ihn große Anstrengung auf sich zu nehmen.
"Ich freue mich, dass es auch für meine Ankunft in Berlin so großes Interesse für meine Tour und die damit verbundenen Anliegen gibt. Toll finde ich, dass bereits einige Bundestagsabgeordnete, die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, ein Vertreter des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und einige MedienvertreterInnen zugesagt haben, mich zum Abschluss meiner Tour zu empfangen", erklärte Oliver Straub.
Mit der Tour kann Oliver Straub nicht nur viele Leute erreichen, sondern auch seine Hauptanliegen für die Abschaffung der Anrechnung des Einkommen und Vermögens auf Leistungen für behinderte Menschen und die Möglichkeit für alle behinderten Menschen mit der Unterstützung, die sie brauchen, inklusiv leben, lernen und arbeiten zu können.
Link zu weiteren Informationen zur Tour für ein gutes Bundesteilhabegesetz von Oliver Straub