Inklusionssong bei Inklusionstagen

Mischa Gohlke"Wir woll'n einfach Mensch sein", so heißt es im Inklusionssong für Deutschland AndersSein vereint, den Mischa Gohlke vom Projekt "Grenzen sind relativ" zum Abschluss der Inklusionstage in Berlin vorstellte. Dabei machte der an Taubheit grenzend hörgeschädigte Musiker deutlich, was alles möglich ist.

"Ich bin 34 Jahre, komme aus Hamburg, bin Musiker, Dozent, Coach, Projekt- & Eventmanager, von Geburt an Taubheit grenzend hörgeschädigt und vor allem Mensch. Mit (m)einer Initiative 'Grenzen sind relativ' setze ich mich seit Oktober 2011 mit verschiedensten Projekten, Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen für eine inklusive, integrale und nachhaltige Gesellschaft ein. Wir machen u.a. Musikunterricht für Hörgeschädigte, inklusive Festivals, Workshops und diverse Kooperationsprojekte", heißt es im Porträt von Mischa Gohlke als Inklusionsbotschafter. Im Rahmen eines von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) durchgeführten und von der Aktion Mensch geförderten Projektes setzt sich Mischa Gohlke zudem für Inklusion ein.

"AndersSein vereint - Das ist Songtitel und Projektmotto zugleich. Mit dem 'Inklusionssong für Deutschland' ist eine bewegende Hymne entstanden, die für mehr selbstverständliches inklusives Miteinander steht und Menschen unterschiedlichster Backgrounds zusammenbringt. Die Essenz: einfach Mensch sein!", heißt es auf Youtube, wo der Film mit dem Song eingestellt ist.

Link zum Inklujsionssong für Deutschland