Kellerkinder rufen zum Protest

Berlin-Bär Berlin: Der Berliner Verein Kellerkinder kritisiert, dass das geplante Bundesteilhabegesetz psychisch kranke Menschen demnächst von Leistungen ausschließt. Die Kellerkinder schlagen dem Bericht des Inklusionsbotschafters Thomas Künnecke zufolge deshalb Betroffenen vor, sich an Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles zu wenden. Einen Textvorschlag für eine E-Mail haben sie auf Facebook schon veröffentlicht:

Hallo Andrea Nahles,
wir fordern die Bundesrepublik Deutschland auf, dass Bundesteilhabegesetz in der Form zu verändern, dass alle Menschen mit Handicaps Leistungen erhalten, die aufgrund ihrer Lebenshindernisse nicht umfänglich am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Insbesondere Menschen mit seelischen Hindernissen, aber auch andere Gruppen, können in der Zukunft von der Teilhabe ausgeschlossen werden. Wir sehen unsere Rechte nach dem Grundgesetz und der UN-Behindertenrechtskonvention gefährdet.