Diskussion zum kommunalen Index für Inklusion
Löningen: "Der kommunale Index für Inklusion – Was ist das?" Der Beirat für Menschen mit Behinderung in der Stadt Löningen lud am 20. Apri zu diesem Themenabend mit anschließender Diskussion ein. Als Fachreferentinnen konnte Susanne Jungkunz (Leiterin der Fachstelle für Inklusion der Stadt Oldenburg) und Meike Dittmar (Behindertenbeirat der Stadt Oldenburg) gewonnen werden. Darüber informiert die Inklusionsbotschafterin Diana Hömmen.
Den Mitgliedern des Beirates für Menschen mit Behinderung in der Stadt Löningen war es für diese Veranstaltung wichtig, durch vielfältige Informationen und Anregungen den Begriff "Inklusion" vor Ort nahe zu bringen. Weiterhin ging es darum, einen Startpunkt zu setzen, um über Inklusion in der Kommune nachzudenken und selbst aktiv zu werden. Als Fazit nach dem Vortrag erklärte die Inklusionsbotschafterin Diana Hömmen, wie wichtig ein Aktionsplan für die Stadt Löningen und die zukünftige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ist. Veränderung müsse in einem kontinuierlichen Prozess mit dem Ziel, Teilhabe und Vielfalt zu ermöglichen, stattfinden und im Mittelpunkt stehen. Bestehende Umgangs- und Verhaltensweisen müssen hinterfragt, neue Wege des Miteinanders gesucht und gefunden werden. Je mehr Menschen sich inklusiv engagieren, desto vielfältiger sind die Veränderungsprozesse, die eine Gemeinschaft bewirken und gestalten kann, betonte Diana Hömmen.
Unter den Anwesenden war auch der Inklusionsbotschafter Uwe Wypior, der der Einladung des Beirates gefolgt war. Enttäuschend war es nach Ansicht von Diana Hömmen, das nur wenige Kommunalpolitiker gekommen waren, denn sie ebnen den Weg, damit die UN-Behindertenrechtskonvention in der Kommune umgesetzt wird. Aus der Wirtschaft und dem Gesundheitswesen war nicht ein Vertreter gekommen, genau die Bereiche, die bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention hinterher hinken. "Hier vor Ort befinden wir uns weiterhin auf Expeditionsmodus", so fasste Diana Hömmen die Bemühungen in Löningen zusammen.