Karneval kennt keine Grenzen

"Karneval kennt keine Grenzen", so titelt die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) am 27. Februar 2017 ihren Bericht über die inklusive Veranstaltung des VBGS e.V., die dessen Vorsitzender und Inklusionsbotschafter Alfred Beyer in Kooperation mit der KG Stadtwache 1992 e.V. am 24.02.2017 in der Stadthalle Mülheim durchbgeführt hat. Diese stand unter dem Motto "Grenzenlos - mit Musik und Tanz Grenzen überwinden".

Zum 3. Mal hat der VBGS e.V. in Kooperation mit der KG Stadtwache 1992 e.V. zur Veranstaltung Grenzenlos geladen. Die Veranstaltung fand – wie gewohnt - im Festsaal der Stadthalle Mülheim an der Ruhr statt und wurde durch die Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Mülheim und der Stadtsparkasse Mülheim möglich. Dieses Mal waren schon im Vorfeld alle 400 Eintrittskarten – welche übrigens wie immer kostenlos waren - vorbestellt und verteilt. Der Festsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Alfred Beyer, die Veranstaltung um 19.00 Uhr mit seiner Begrüßungsrede eröffnete. Auch die Bürgermeisterin Frau Ursula Schröder ließ es sich nicht nehmen ein paar Worte zur Begrüßung zu sagen. Durch den Abend führte Hans Klingels, Präsident der Stadtwache Mülheim an der Ruhr e.V. mit seiner Adjutantin Josie Stachelhaus.

Wie immer gab  es ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm, angefangen von der Tanzgruppe "Flotte Socken" aus Essen, unter der Leitung von Frau Roderig, der inklusiven Tanzgruppe "Dancer Show und Gardetanz" aus Duisburg, des Tanzcorps "KG Dürscheder Mellsäck", dem Showtanz der Stadtwachengarde, unter der Trainerin Mareike Hütte, dem Rollstuhltanz der Breitensportgruppe des "MTG-Horst Essen", den Raudis, Trainerin Mareike Hütte. Die Prinzenpaare das Kinderprinzenpaar aus Mülheim an der Ruhr, das Jugenddreigestirn Jülich-Selgersdorf und das Prinzenpaar aus Mülheim an der Ruhr bereicherten die Veranstaltung zudem. DJ Dennis Weiler sorgte darüberhinaus für beste Unterhaltung. Zwischen den Auftritten gab es immer mal wieder Tanzpausen, welche auch begeistert genutzt wurden, heißt es in einem Bericht über die Veranstaltung.