Es bewegt sich was und macht Spaß

Birger HöhnDresden: Seit November letzten Jahres macht Birger Höhn aus Dresden als Inklusionsbotschafter in einem von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) durchgeführten und von der Aktion Mensch geförderten Projekt mit. Sein Fazit nach einem halben Jahr ist eindeutig: "Es bewegt sich was und macht Spaß".

"In meinen drei Projekten, die ich mir für meine Arbeit als Inklusionsbotschafter vorgenommen habe, sowohl innerhalb der Partei DIE LINKE als auch außerhalb, konnte jede Menge bewegt werden. So hat mein Engagement als Inklusionsbotschafter dazu beigetragen, dass sich die von mir gegründete AG Inklusion des Stadtverbandes DIE LINKE. Dresden stabilisiert und mittlerweile auf mindestens 10 Aktivisten gefestigt hat. Für die Moderation der Gruppentreffen und auch anderer Gelegenheiten außerhalb der Partei wurde ein Moderationskoffer vom Geld der Inklusionsbotschafter angeschafft, der seither bereits zahlreich eingesetzt wurde und wird. Sehr wichtig ist hierbei zu erwähnen - auch wegen dem Parteienrecht -, dass das Geld für das Stipendium der Inklusionsbotschafter von 100 Euro pro Monat selbstverständlich bei mir verbleibt und ich von A – Z selbst entscheide, was mit dem Geld gemacht wird. Somit landet es definitiv in keiner Parteikasse, was auch nach dem Parteienrecht nicht zulässig wäre", berichtet Birger Höhn.

Vor Ort konnte so u. a. in ersten Schritten angepackt werden, dass eines der örtlichen Abgeordnetenbüros künftig barrierefreier zugänglich wird. Weitere sollen folgen. Ebenfalls wird die Sensibilisierung weiter positiv befördert. "Ich bin auch Mitglied des Sprecherrates unserer Landesarbeitsgemeinschaft und der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstbestimmte Behindertenpolitik und erfreulicherweise konnte hier gerade aktuell erreicht werden, dass die meisten unserer Änderungsäntrage unter behindertenpolitischen Gesichtspunkten in den Entwurf des Wahlprogramms kam, welches auf dem Parteitag im Juni in Hannover beschlossen werden soll. Ich bin als Inklusionsbotschafter mittlerweile sehr bekannt und beliebt, und dies bis hin zur Parteivorsitzenden Katja Kipping, bei der ich immer ein offenes Ohr dafür habe, wie bei so vielen anderen auch. Die Unterstützung hier ist echt riesig und geht über manches hinaus", so Birger Höhn.

Da es mittlerweile viele öffentliche Auftritte sind, wurde ein Teil des Inklusionsbotschaftergeldes auch dafür verwendet, in neue gute Kleidung zu investieren, um so ebenfalls die Inklusion zu befördern mit einem positiven Eindruck. Aber auch im außerparteilichen Umfeld konnte viel bewegt werden bzw. hat sich viel bewegt, weiß Birger Höhn. "So hat sich im September vergangenen Jahres in Sachsen nach den Protesten zum Bundesteilhabegesetz ein neues Selbsthilfenetzwerk 'BUMS!' (Behinderung und Menschenrechte in Sachsen) gegründet, wo ich auch aktiv mitarbeite. In Dresden wird zur Zeit die 'Parade der Vielfalt' am 05. Mai vorbereitet, wo ich ebenfalls mitwirke."

Mit der zweiten Rate des Stipendiums soll dann ein Buchprojekt von Birger Höhn mit dem Titel "Auf dem Weg zu mir selbst" verwirklicht werden, und wenn es fertig ist, soll die Erstlesung ebenfalls im Abgeordnetenbüro von Katja Kipping, in ihrem Beisein, stattfinden. "Ich habe hierfür bereits mit der Edition Freiberg einen Buchverleger gefunden, der dies – in kleiner Auflage von zunächst 300 Stück – drucken will. Mit dem restlichen Teil meiner zweiten Rate will ich mir meine Reise zum Sommercamp in Graz finanzieren. Ich hoffe, das klappt. Zusätzlich bin ich gerade im Außenpraktikum außerhalb der Werkstatt für behinderte Menschen in einem kleinem Büro, das sich u. a. auf die Vermittlung von behinderten Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt spezialisiert hat. Es macht mir sehr viel Spaß dort zu arbeiten, da hier Inklusion gelebt wird und täglich in unterschiedlichster, aber immer positiver Form, Thema ist", berichtet Birger Höhn und schließt mit der Bemerkung: "Also so kann es gerne weiter gehen. Ich habe super liebe Menschen um mich, die mich und die Inklusion sehr unterstützen (was allerdings auch sehr notwendig ist!)."