Kellerkinder laden zur Fachtagung zur BRK-Enquete ein
Berlin (kobinet) Zu einer virtuellen Fachtagung über die Idee für eine Enquete-Kommission zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK-Enquete) lädt der Verein Kellerkinder vom 4. bis 06. Mai zu einer virtuellen Fachtagung ein. Dabei soll exemplarisch an der Situation von Menschen mit seelischen Behinderungen und Lernschwierigkeiten die Forderungen bekräftigt werden. Während der Tagung werden aber auch Vertreter*innen anderer Behinderungsgruppen einen behinderungsübergreifenden Ansatz einer BRK-Enquete verdeutlichen. Darauf hat Thomas Künneke die kobinet-nachrichten aufmerksam gemacht.
Link zum Tagungsflyer in leichterer Sprache
"'Zwang' in der Begleitung, Betreuung, Behandlung und Unterbringung von Menschen mit Behinderungen ist im Hilfesystem Alltag. Ob Menschen mit psychischen Behinderungen in der Psychiatrie zwangsbehandelt und zwangsuntergebracht werden, Menschen mit Lernschwierigkeiten in Heimen bevormundet und schikaniert werden oder Menschen mit körperlichen Hindernissen gezwungen werden, in einer Einrichtung zu leben; jede*r von uns ist in unterschiedlichster Form von kleineren und größeren Zwängen seitens des Hilfesystems betroffen. Behörden, Helfer und Behandler nutzen dieses Instrument im Sinne fremdbestimmter Fürsorge, die häufig durch sogenannte ökonomische 'Zwänge' bestimmt ist", erklärte Thomas Künneke. Mit der UN-Behindertenrechtskonvention habe sich die Bundesregierung verpflichtet, diese Praxis zu beenden. "Wir erwarten, dass der Bundestag hierfür eine Enquete Kommission einsetzt und neue Handlungsstrategien für Behörden, Institutionen und Einrichtungen erarbeitet. An dieser Kommission müssen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention Selbstvertretungsorganisationen maßgebend beteiligt werden. Die Tagung soll mit einer Petition an den Deutschen Bundestag enden."
Neben einer direkten Teilnahme an der Fachtagung kann sich an der virtuellen Tagung jeder per Chat beteiligen. "Wir würden uns freuen, wenn ihr aktiv an der Tagung teilnehmen würdet. Nur solidarisch werden wir unsere Forderungen umsetzen können", so Thomas Künneke. Die Tagung findet im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. "Ihr könnt uns auch zu den Veranstaltungen in unserem Laden in der Ebertystr. 8, 10249 Berlin-Friedrichshain in Berlin besuchen. Lecker Essen und Trinken garantiert."
Live Stream und Chat zur Fachtagung: http://seeletrifftwelt.de/?page_id=1781
Spendenaufruf der Kellerkinder https://youtu.be/MlkNC8_HsVg