Aus Zitronen leckere Limo machen

Wolfgang Biermanski trifft Samuel KochKöln (kobinet) Der Inklusionsbotschafter Wolfgang Biermanski aus Herne engagiert sich als taubblinder Mensch (blind und an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit) auf den unterschiedlichsten Ebenen für eine bessere Gesellschaft. Vor kurzem traf er in Köln mit Samuel Koch zusammen. Von diesem für ihn sehr bewegenden Zusammentreffen von "zwei netten Kerlen, die aus ihren Zitronen des Lebens leckere Limo machen", berichtet Wolfgang Biermanski.

"Samuel Koch (bekannt aus der TV-Sendung Wetten, dass ...) trifft Wolfgang. Zwei nette Kerle, die aus ihren Zitronen des Lebens leckere Limo machen. Samuel Koch brach sich bei seiner Wette in der TV-Sendung 'Wetten, dass ...' den Nackenwirbel und Wolfgang (völlig erblidnet und an Taubheit grenzend schwerhörig). Wir trafen uns im Kölner Rehinpark, wo der 'Tag der Begegnung' stattfand und Samuel war der Schirmherr. Die Aktiven der KSL (Kompetenzzentren selbstbestimmt Leben) aus Aachen unter der Leitung von Dr. Klaudia Grote hatten eine wunderbare Idee. Wir bekamen T-Shirts mit der Aufschrift 'living library' (lebendes Buch). So informeirten wir selber über unsere Geschichte am Stand des KSL und bei unseren Rundgängen. Es war ein spannender Tag, an dem es sehr viele Begegnungen gab. Die Begegnung mit Samuel Koch war für mich wohl die bewegendste. Doch auch die Begegnung mit Service-Hunden, die in sehr unterschiedlichen Situationen und vielen Menschen mehr als nur Blinden hilfreich zur Seite stehen, war sehr interessant", berichtet Wolfgang Biermanski. Für den Inklusionsbotschafter ist es besonders wichtig, in die Öffentlichkeit zu gehen und auch politisch mitzumischen.