Webinar: Inklusion ist Demokratie

Berlin: "Inlusion ist Demokratie", so lautet ein Webinar, das die Inklusionsbotschafterin und Vertreterin von Selbst Aktiv, Sibylle Brandt, zusammen mit der Friedrich-Ebert-Stiftung initiiert hat. Dieses findet am Mittwoch, 22. November, von 18.00 bis 19.30 Uhr statt. 

"Unsere Gesellschaft wandelt sich. Was vor wenigen Jahren noch undenkbar war, nimmt langsam Gestalt an. Menschen mit Behinderungen haben eine Stimme und können sich – Dank der UN-BRK - am politischen und gesellschaftlichen Entstehen aktiv einbringen. Ein gutes Beispiel für diese Beteiligung von Menschen mit Behinderungen in der Politik war wohl der Entstehungsprozess des Bundesteilhabegesetzes. Doch warum nehmen nur so wenige Betroffene die Chance Politik für sich selber mitzugestalten wahr? Darüber wollen wir mit euch/Ihnen diskutieren: Was bedeutet Inklusion und Demokratie für Menschen mit Behinderung? Welche Formen und Ausprägungen gibt es? Und warum engagieren sich verhältnismäßig wenige Menschen mit Behinderung in der Politik und erfahren dabei nur geringe Resonanz? Diskutanten sind Sibylle Brandt (AG selbst aktiv, Bayern) und Stephan Neumann (Schwerbehindertenbeauftragter beim Reg. Bürgermeister von Berlin). Die Teilnahme ist kostenfrei! Um am Webinar teilnehmen zu können, benötigt man nur PC oder Laptop oder Telefon", heißt es in der Ankündigung für das Webinar.

Anmeldung bei: Tobias Paul, Leiter Online Seminar bei der Friedrich-Ebert-Stiftung, Godesberger Allee 149, D-53175 Bonn, Tel. 0228/883-0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!