Film und Diskussion: Mensch - du hast Rechte
Gera: Im Mittelpunkt der bereits vierten Filmpodiumsveranstaltung des Projektes "MENSCH - du hast RECHTE" steht die vielfach bewegende Frage, wie Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft wahrgenommen werden. Die Veranstaltung findet nach Informationen des Inklusionsbotschafters Thomas Künneke von den Kellerkindern am 23. Oktober im Metropol Kino, Leipzigerstr. 24, in 07545 Gera um 18.00 Uhr statt.
Eingeleitet wird die Podiumsdiskussion mit dem Film "trau mich" des Kellerkinder e.V., der 2016 für den deutschen Menschenrechtsfilmpreis nominiert wurde. Hiernach geht es direkt in eine Diskussion zu dem Gesehenen und zu Fragen wie Chancengleichheit, Barrierefreiheit, Assistenz und Arbeit aber besonders auch zu Fragen, wie sich Menschen mit Behinderung von ihren Mitmenschen behandelt fühlen und wie die Stadt Gera der Gruppe von Bürgern und Bürger-innen gegenüber ein- und aufgestellt ist.
Podiumsgäste sind Daniel Reinhardt vom Jugendhilfeausschuss Gera, Christian Heiland vom Verein für besondere Kinder in Gera und im Landkreis Greiz, Eberhardt Tölke vom Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen, Karsten Pfeiffer von der Initiative Handicap Gera und Thomas Künneke, Kellerkinder e.V., Regisseur des gezeigten Filmes. Es moderiert Herr Eugen Weber, Richter am Amtsgericht Gera. Nach dem Film und der Diskussion gibt es noch einen kleinen Imbiss, bei dem man sich im Zwiegespräch über das Gesagte oder noch nicht Gesagte austauschen kann.