Inklusive Kultur aktiv mitgestalten
Kassel: Wie der Kulturbetrieb nicht nur inklusiver gemacht, sondern auch aktiv mitgestaltet werden kann, das machten Roland Walter und Birger Höhn beim Empowerment-Tag in Kassel deutlich, der am Wochenende stattfand. Roland Walter las mit Unterstützung seines Assistenten Olaf Forner aus seinen beiden Büchern vor. Birger Höhn berichtete zudem von seinem Buch über seine Geschichte als Mensch mit Autismus, an dem er derzeit arbeitet und das bald veröffentlicht werden soll.
Roland Walter hatte bereits am Freitag Abend im Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen eine Lesung abgehalten. "Standpunkte in Bewegung - Performer und Tänzerinnen erzählen", lautet der Titel seines neuen Buches. Mit "König Roland" hatte der in vielerlei Hinsicht aktive Künstler und Inklusionsbotschafter bereits Zeichen gesetzt. "Roland Walter, Autor und Fotograf aus Berlin, ist von Geburt an spastisch gelähmt und arbeitet als Performer. Seine Performance-Partner beschreiben in diesem Buch ihre Erfahrungen mit dem eingeschränkten Körper. Ihre unterschiedlichen Eindrücke, Erlebnisse und Gedanken finden hier ihren Ausdruck", heißt es dazu in der Ankündigung der Veranstaltung. Doch Roland Walter beließ es nicht bei der Lesung aus seinem Buch, sondern hatte nach Kassel auch eine Ausstellung mit seinen gemachten Bildern mit dem Titel "Colorful lights - Fotoprojekt von Melanie Widmann und Roland Walter" mitgebracht, die beeindruckten.
Birger Höhn aus Dresden, der sich ebenfalls als Inklusionsbotschafter auf vielfältige Weise engagiert, berichtete von seinem Buchprojekt, das kurz vor dem Abschluss steht und las einige Passagen daraus vor. Sein Aufwachsen als Mensch mit Behinderung und letztendlich die Ablösung vom Elternhaus mit einem Umzug nach Dresden spielen dabei eine zentrale Rolle.