Kloppt eure Vorurteile in die Tonne

Ellen KeuneLudwigsburg: Inspiriert von einer von André Schade vom Mainzer Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen (ZsL) beim Empowerment-Tag in Kassel initiierten Aktion "Vorurteile in die Tonne", hat die Inklusionsbotschafterin Ellen Keune nun eine ähnliche Aktion an der Evangelischen Hochschule (EH) in Ludwigsburg angeschoben. Dort werden in diesem Monat im Rahmen der Aktionen zur Barriere des Monats Vorurteile in die Tonne gekloppt. Der Artikel mit dem Hinweis auf diese Aktion hat es zur Freude von Ellen Keune immerhin auf die Startnews-Seite der Hochschule geschafft.

"Liebe Studierende, liebe Dozierende, liebe Mitarbeitende, in den letzten Jahren konnten an unserer Hochschule einige Barrieren, die die gleichberechtigte Teilhabe von Hochschulangehörigen eingeschränkt haben, beseitigt werden. So liest 'Sofi' (Lesegerät in der Bibliothek) Bücher vor, lassen sich die Eingangstüren im Gebäude A und C automatisch öffnen oder Markierungen an den Treppenstufen verringern die Stolpergefahr. Trotz alle dem gibt es zahlreiche 'Hürden' noch zu überwinden, von denen wir einige derzeit ins Blickfeld stellen möchten. Deshalb küren wir von 'Unlimited ‐ Interessengruppe Studium und Assistenz' dieses Semester jeden Monat eine Barriere"; heißt es in dem Artikel.

Weiter heißt es dann: "Vorurteile sind Barrieren in den Köpfen, die häufig übersehen werden, wenn die Rede vom 'Barrierenabbau/Barrierefreiheit' oder von einer vielfaltsfreundlichen Hochschule die Rede ist. Wir wollen dieses Thema angehen und Menschen an der EH dabei helfen (eigene) Vorurteile zu hinterfragen, neu zu überdenken und in die Tonne zu kloppen."

Link zum vollständigen Artikel