Ludwigsburger Besonderheit: Barriere des Monats
Ludwigsburg: Nicht ohne Stolz teilte die Inklusionsbotschafterin Ellen Keune mit, dass sich die Aktion "Barriere des Monats" zu einer Ludwigsburger Besonderheit entwickelt hat, die in einem entsprechenden Buch erwähnt wird. Nach der Aktion im November, wo Vorurteile in die Tonne gekloppt wurden, fand im Dezember an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg die Aktion "Säulen knutschen ist eine harte Angelegenheit! Eine Weihnachtsaktion für die Aufprallopfer" statt.
"Die Interessengruppe Unlimited möchte an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg die gleichberechtigte Teilhabe von behinderten und nicht behinderten Hochschulangehörigen erreichen. Deshalb kürt die Gruppe jeweils eine Barriere des Monats und kennzeichnet sie, um auf Hürden im Alltag hinzuweisen. Die körperliche Diversität von Menschen erfordert ein Umdenken im öffentlichen Raum. Rollstuhlgerechte Räume, Aufzüge und Flure in den Gebäuden, Rampen, flach ansteigende Wege und niedrige Bordsteine in den Außenanlagen tragen zur gelebten Inklusion bei. Die Hochschule hat auch einen Forschungsschwerpunkt in Fragen von Diversität, Inklusion und Sozialraum", heißt es im Buch "100 Dinge über Ludwigsburg die man wissen sollte" von Michael Gans.
Ging es bei der November-Barriere um Vorurteile, die in die Tonne gekloppt wurden, folgte im Dezember die Barriere mit dem Titel: "Säulen knutschen ist eine harte Angelegenheit! Eine Weihnachtsaktion für die Aufprallopfer". "Für die harten grauen Säulen auf grauem Hintergrund sammeln wir 1 Meter lange Schals, die als Januaraktion um genau diese Säulen montiert werden. Die Spendenfrist haben wir auf den 17. Januar verlängert", berichtet Ellen Keune.
Link zu Infos über die aktuelle Aktion:
http://www.eh-ludwigsburg.de/fileadmin/user_upload/News/Barriere_des_Monats_Dezember_17.pdf
Gefreut hat sich Ellen Keune auch über einen 2-seitigen Bericht über die vergangenen Barrieren des Monats in der EH-Werkstatt, das ist der Jahresbericht der Hochschule, der auf Seite 14 und 15 erschienen ist:
http://www.eh-ludwigsburg.de/hochschule/kommunikation/eh-werkstatt.html
Bei diesen schönen Aktionen bedauert Ellen Keune schon fast, dass sie mittlerweile ihre Masterarbeit geschrieben und die Hochschule daher in Kürze aufgrund ihres erfolgreichen Abschlusses verlassen muss.