Inklusion im Sport in Region Mühlhausen verankert
Mühlhausen: Engagierte Akteure aus der Region Mühlhausen trafen sich vor kurzem anlässlich des ersten Runden Tisches MIA (Mehr Inklusion für Alle) in Mühlhausen/Thüringen. Bei dem Treffen, das vom Inklusionsbotschafter Marco Pompe initiiert wurde, drehte es sich alles um die Stärkung des Inklusionsgedanken im und durch den Sport. In der Modellregion Unstrut-Hainich wurden nun anlässlich des gemeinsamen Auftaktes die Weichen für weitere Aktivitäten gestellt, Gedanken und Erfahrungen ausgetauscht.
"2018 wird spannend: im Landkreis sind wir nun auf Entdeckertour, um bereits vorhandene Strukturen zur Inklusion im Sport aufzudecken, aber auch um Neuland zu betreten und zu initiieren. Die Initiative in und um Mühlhausen soll eine Vorbildrolle für andere Gebiete einnehmen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Unstrut Hainich Kreis mit dem RSV Mühlhausen e.V., dem KSB Unstrut Hainich e.V., dem Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft, mit den Mühlhäuser Werkstätten, den Fachbereichen des Landratsamtes, mit den Mühlhäuser Wirtschaftsbetrieben und sagen danke an die ThüringenTherme- Mühlhausen und dessen Geschäftsführer Michael Groß zur Bereitstellung des Veranstaltungsortes", erklärte Marco Pompe nach dem Treffen.