App hilft Blinden, Fußwege akustisch wahrzunehmen
Karlsruhe: Informatikstudierende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben einen Bilderkennungsalgorithmus entwickelt, der Hindernisse identifiziert und freie Wege erkennt. Die Softwarefirma iXpoint hat daraus nun die Smartphone App Camassia als Assistenzsystem für Blinde entwickelt. Es erzeugt akustische Signale, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglichen, einem beliebigen Weg zu folgen. Es sei das erste interaktive Assistenzsystem dieser Art und funktioniere völlig unabhängig von Satellitennavigation, einem komplexen Sensorsystem oder elektronischen Karten. Darauf hat der Inklusionsbotschafter Ottmar Amm die kobinet-nachrichten aufmerksam gemacht.