Studioeröffnung blinder FotografInnen
Berlin (kobinet) Als erblindete Frau hat die Inklusionsbotschafterin Jennifer Sonntag den Umgang mit visuellen Bilderwelten nie aufgegeben. Dies war stets abhängig von den Phasen ihrer Behinderungsverarbeitung, wie sehr sie sich den Themen Fotografie, Malerei oder Bildbeschreibung stellen wollte. So arbeitete Jennifer Sonntag zum Beispiel im Rahmen der ersten fotodokumentierten Modenschau "Die Schönheit der Blinden" mit anderen blinden Modellen mit dem Berliner Dokumentarfilmer Karsten Hein zusammen. Nun freut sich die Inklusionsbotschafterin auf den 22. Juni, wenn das Berliner Fotostudio für Blinde FotografInnen mit einer Feier eröffnet wird.
Der Berliner Dokumentarfilmer Karsten Hein war es auch, der einen Fotoblog für blinde Menschen initiierte, der an Fotos interessierten blinden Menschen ermöglichte, sich ihre per Mail eingesandten Fotos beschreiben zu lassen. Infos dazu finden Interessierte auch auf www.blindverstehen.de unter der Rubrik "Bildbeschreibungen". "Nun gibt es wieder ein großartiges Projekt rund um Karsten Hein für blinde FotofreundInnen und solche, die es werden wollen. Themenfremde mögen nicht irritiert sein: ja, unter uns blinden und erblindeten Menschen gibt es zahlreiche, die selbst gern fotografieren oder sich fotografieren lassen, Fotoausstellungen besuchen und sich die vorliegenden Arbeiten ausführlich beschreiben lassen. Ich selbst habe viele Jahre mit ganz verschiedenen FotografInnen kooperiert und diesen Dialog zwischen innerem und äußerem sehen geschätzt, habe ich doch so den Kontakt zu meiner Seherinnerung nie verloren. Ich freue mich deshalb sehr darüber, dass es nun soweit ist. Am 22. Juni eröffnet das Berliner Fotostudio für Blinde FotografInnen mit einer Feier auf der Dachterrasse und Sie sind herzlich eingeladen. Das Studio ist ein großer Raum, den man dennoch für Lightpainting komplett verdunkeln kann. Blinden FotografInnen stehen erfahrene AssistentInnen zur Seite", berichtet Jennifer Sonntag.
Neuigkeiten erfährt man zukünftig auf dieser Facebook-Seite: https://www.facebook.com/FotostudiofuerBlindeFotografen/. Geplant sind Workshops, Portrait-Termine und ein Jour Fixe für alle, die sich für das Thema Fotografie und Blindheit interessieren.
22. Juni, 18 Uhr
Werkstatt für interkulturelle Medienarbeit WIM eV und Feng Shui Center Berlin
Crellestr. 19/20
10827 Berlin
Zugang über 2. HH, 4. OG (WIM, Aufzug vorhanden) oder 3. HH (FSCB)