Inklusionsfrühstück in Lübbecke

August BuskiesLübbecke: Am Samstag, den 27. April, starten die Aktionen rund um den diesjährigen Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen. Von 10:00 – 13:00 Uhr findet dann beispielsweise im Andreas Gemeindehaus am Markt in Lübbecke ein Inklusionsfrühstück statt, wie die Empowerment-Trainerinnen Kerstin Wöbbeking und Ines Spilker den kobinet-nachrichten mitteilten.

Dem noch recht neuen Behindertenbeirat der Stadt Lübbecke ist es mit Unterstützung des Vereins DIE DIAKONIE Diakonisches Werk im Kirchenkreis Lübbecke als Antragsteller gelungen, die Förderung für das Inklusionsfrühstück von der Aktion Mensch zu erhalten. Als Kooperationspartner konnten die Lebenshilfe Lübbecke, die Diakonische Stiftung Wittekindshof, der Club 74 und die Bergheimat ins Boot geholt werden. Beim Inklusionsfrühstück in Lübbecke unter dem Motto "Information – Begegnung - Austausch erzählen zwei selbst mit Behinderung lebende Referent*innen, wie sie mit Hilfe von Assistenz und Unterstützung selbstbestimmt leben. Anja Schneider, Beraterin der "Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung“ (EUTB) von selbstbestimmt Leben in Hannover erzählt über ihr Leben mit Assistenz und den Möglichkeiten der EUTB-Beratung. August Buskies, Inklusionsbotschafter der ISL (Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland) und Vorstandsmitglied bei Mensch zuerst Deutschland, der Selbstvertretungsorganisation von Menschen mit Lernschwierigkeiten, erzählt von seinem Lebensweg und von dem, was er alles macht.

Neben den Referentenvorträgen soll der Vormittag auch dem Austausch und der Vernetzung dienen, um zukünftig noch mehr gemeinsam für das Ziel der Inklusion eintreten zu können. Die Veranstaltung ist barrierefrei erreichbar und wird gebärdensprachlich begleitet. Auch gibt es eine Simultanübersetzung in Leichte Sprache. "Eingeladen sind alle, denen das Thema Inklusion und Teilhabe am Herzen liegt", heißt es in der Presseinformation.