Rampe für Brotzeit Fuchsfarm

Marco PompeMülverstedt: Das Genießen eines Kaffees oder einer Brotzeit in der Gaststätte Brotzeit Fuchsfarm, als urige Einkehrmöglichkeit am Abschluss einer Tour am "Pfad der Begegnung" unweit von Mülverstedt in Thüringen, ist nun dank einer Rampe auch für Rollstuhlnutzer*innen möglich. Die Brüder Marco und Sven Pompe der Initiative ILOH (Ich lebe ohne Hindernisse) des Rehasportverein Mühlhausen haben kurzerhand eine mobile Rampe organisiert, welche die Zufahrt für Personen mit Handicap zum Gastraum erleichtert. Dies teilte der Inklusionsbotschafter Marco Pompe den kobinet-nachrichten mit.

Ein barrierearmer Weg, eine rollstuhlgerechte Toilette und die Distanz von rund 3.5 km machen einen Ausflug zu Fuß oder auf Rädern auf dem "Pfad der Begegnung" unweit von Mülverstedt zu einem kurzweiligen und erholsamen Vergnügen für Alle. Eine Begegnung mit Rollstuhlfahrern ist auf dem Weg im Brunstal bei Mülverstedt somit nicht ungewöhnlich. Die Brotzeit Fuchsfarm, als urige Einkehrmöglichkeit am Abschluss einer Tour, ist nun auch um einen weiteren Komfort-Baustein ergänzt, wie die Brüder Marco und Sven Pompe mitteilten. Sie haben kurzerhand eine mobile Rampe organisiert, welche die Zufahrt für Personen mit Handicap zum Gastraum erleichtert. "Ob Rollator, Kinderwagen oder Rollstuhl – auf Anfrage im Lokal ist der Zugang schnell umgerüstet. Ein Platz auf der Sonnenterasse ist gerade jetzt in den Herbstmonaten am Abend reizvoll und nun für alle leicht erreichbar", berichten die Brüder.

Die Initiative wurde vom Projekt MIA finanziell unterstützt. MIA steht für "Mehr Inklusion für Alle“ und ist ein Projekt des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) in Kooperation mit der Aktion Mensch.