Katrin Gensecke setzt sich für inklusive Gesellschaft ein

Gensecke Katrin 330Mein Name ist Katrin Gensecke, ich 44 Jahre jung und lebe mit meinem Mann und meiner 18-jährigen Tochter in einer kleinen Gemeinde im „Land der Frühaufsteher“ - Sachsen–Anhalt. Neben dem Studium der Geisteswissenschaft für Sport und Geschichte absolvierte ich eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten.

1997 erhielt ich die Diagnose Multiple Sklerose, so dass ich auf Grund fortschreitender Krankheitsaktivität nicht mehr in der Lage war, meinen beruflichen Qualifikationen nach zu gehen. Was blieb war die "staatliche Verordnung" mit dem Ausstieg aus dem Berufsleben und einer Erwerbsminderungsrente, die ich seit 1997 beziehe.

Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention nimmt ein großes Spektrum meines ehrenamtlichen Engagements ein. Seit 1998 bin ich Mitglied der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Sachsen-Anhalt und fungiere hier im Vorstand. Als stellvertretende Landesvorsitzende des Beirates MS Erkrankter berate und informiere ich zudem über Unterstützungsangebote sowie über barrierefreie Reiseziele. Als stimmberechtigtes Mitglied im Landesbehindertenbeirat des Landes Sachsen-Anhalt setze ich mich für die Partizipation behinderter Menschen ein.

Seit 2012 gestalte ich als Landesvorsitzende der AG Selbst Aktiv, Menschen mit Behinderungen in der SPD, die Inhalte und Ziele für den Weg einer inklusiven Gesellschaft. Gerade das Thema inklusive Bildung gehört zu meinem besonderen Anliegen, wo ich es nicht zulassen werde, dass "ideologische Überzeugungstäter" die Inklusion an der Bildung ausschließlich festmachen und diese zerreden.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Details kann man unter dem Link: www.selbstaktiv-lsa.de lesen