Silvia Meck berät psychisch beeinträchtigte Menschen
Mein Name ist Silvia Meck, geb. Mayer. Ich bin 45 Jahre alt und habe eine rezidivierende depressive Störung. Ich bin Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen, Bürokauffrau und absolviere derzeit die Ausbildung zur "EX-IN Genesungsbegleiterin" sowie die Ausbildung in "Gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall Rosenberg.
Neben meinem Hauptberuf als Bürokoordinatorin arbeite ich ehrenamtlich an der Gründung des Vereins "Mein Seelentröpfchen", dessen Eintragung ins Vereinsregister und an der Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Wir begleiten und beraten im Sinne des Peer-Support psychisch / psychiatrisch Erkrankte in ihrem Bestreben, gleichberechtigt am Leben der Gesellschaft, unbehelligt von Vorurteilen, leben und teilzunehmen zu können. Zudem beraten wir deren Angehörige kostenfrei und finanzieren uns in erster Linie von Spenden und Mitgliedsbeiträgen.
Im Rahmen dessen wollen wir ebenso den Trialog weiter ausbauen und die psychosoziale Unterstützung der Angehörigen, insbesondere im ambulanten Bereich erweitern.
Weiter setze ich mich als Inklusionsbotschafterin dafür ein, dass die Ausbildung der Ex-In Genesungsbegleiter, Experienced-Involvement-Ausbildung (EX-IN), für Menschen mit psychischen / psychiatrischen Beeinträchtigungen bekannter und anerkannt wird. Das Potential ehemals betroffener Menschen zu aktivieren und erfolgreich einzusetzen zur Genesung derzeit Erkrankter ist von enorm hohem Wert. Wer weiß besser wie es ist Stimmen zu hören, eine tiefe Traurigkeit und innere Leere zu spüren, Ängste zu haben, als Menschen, die es selbst erfahren haben. Das "Expertenwissen aus Erfahrung" trägt vielfältig für mehr Verständnis, mehr Wissen über genesungsfördernde Faktoren und besseren innovativen Angeboten in der Psychiatrie bei und führt letztlich zu neueren Entwicklungen und Methoden in den Fachkräfteausbildungen.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inklusion gehört auch in die Psychiatrie.
Link zu einem Interview mit Silvia Mayer über die Ex-In-Ausbildung vom 11.5.2015