August Buskies: mit Karate und Politik zur Inklusion
Meine Name ist August Buskies. Ich wurde am 29. Oktober 1962 in Lemgo im nordrhein-westfälischen Lippe geboren. Dort wohne ich heute noch und setze mich für Inklusion ein. Die Selbstvertretung von Menschen mit Lernschwierigkeiten liegt mir besonders am Herzen. Deshalb habe ich die Gründung einer Regionalgruppe von Mensch zuerst in Lippe vorangetrieben damit auch hier die UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt wird. Meine Hobbys sind Karate und Politik. Ich arbeite bei der Lebenshilfe Lemgo.
Vom Herbst 2014 bis Herbst 2015 habe ich an einer Empowerment Schulung der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) in Düsseldorf teilgenommen. Dabei habe ich einiges gelernt, um meine Interessen als Mensch mit Lernschwierigkeiten besser zu vertreten. Ich möchte das auch andere behinderte Menschen stärker werden und ihre Interessen besser vertreten können. Dafür braucht es auch Leichte Sprache, mit der ich mich viel befasse.
Sportlich mache ich gerne Karate und habe dafür auch beim Sommercamp zum selbstbestimmten Leben behinderter Menschen im August 2016 zwei Kurse angeboten. Inklusion ist gerade auch beim Sport gut und wichtig. Politisch bin ich seit mehreren Jahren als beratender Bürger für Menschen mit Behinderung im Sozialausschuss der Stadt Lemgo tätig. Auch hier konnten wir schon einiges erreichen. Es gibt aber noch viel zu tun, denn auch in Lemgo gibt es noch viele Barrieren, die überwunden werden müssen. Dafür setze ich mich auch als Inklusionsbotschafter ein.
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.menschzuerstlippe.de/