Stärker werden und etwas verändern!

Empowerment-Schulung für behinderte Menschen zur Umsetzung der UN-Behinderten-Rechts-Konvention

Mit dem vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekt „Partizipation durch Empowerment“ führt die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) von März 2014 bis Ende 2015 fünf Empowerment-Schulungskurse in verschiedenen Regionen Deutschlands durch. Hier werden Menschen mit verschiedenen Behinderungen und chronischen Erkrankungen mit unterschiedlichem Hintergrund jeweils an vier Wochenenden dabei unterstützt und geschult, sich zu stärken und etwas im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention sowie der Menschenrechte zu verändern.

Im folgenden finden Sie die Ausschreibung für die einzelnen Kurse:

Ausschreibung der Empowerment-Schulung für behinderte und chronisch kranke Menschen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Saarland vom 28. März bis 9. November 2014.

Als PDF

Als Worddatei

Als Textversion

 

Weitere Kurse finden statt

  • in Erfurt für behinderte Menschen aus Thüringen, Bayern, Hessen und Sachsen-Anhalt
  • in Bremen für behinderte Menschen aus Bremen, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein
  • in Düsseldorf für behinderte Menschen aus Nordrhein-Westfalen
  • in Berlin für behinderte Menschen aus Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Brandenburg

Die Ausschreibungen für diese Kurse folgen in den nächsten Wochen